Mehl, Margarine, Wasser und Salz in den Mixtopf (Alternativ: Küchenmaschine mit Knetfunktion) geben und den Teig 2 min. kneten. Falls ihr kein Küchengerät mit Knetfunktion habt, könnt ihr den Teig auch per Hand kneten. Dann den Teig gut und glatt verknetet in Frischhaltefolie einwickeln und für 1 Std. in den Kühlschrank legen
Quiche-Form einfetten
Äpfel, Agavendicksaft, Zitronensaft und Zimt in den Mixtopf (Alternativ: Mixer) geben. Bei Verwendung eines Thermomix alles mit Hilfe des Spatels 8 Sek. / Stufe 4 zerkleinern oder bei Verwendung eines Mixers auf niedriger bis mittlerer Stufe für 8 Sek. zerkleinern. Die Masse sollte noch stückig sein, daher nicht zu lange mixen.
Backofen auf 200° Ober-/ Unterhitze vorheizen und den Teig aus dem Kühlschrank holen
Arbeitsfläche bemehlen, 2/3 des Teigs Rund ausrollen (ca. 30 cm Durchmesser) und in die Quiche-Form legen und andrücken, sodass Boden und Rand bedeckt sind und noch etwas Teig überlappt. Den restlichen 1/3 Teig ebenfalls Rund ausrollen (mind. 26 cm), da dies die Decke wird.
Speisestärke auf dem Boden des Teigs verteilen, Apfel-Agavendicksaft-Mischung glatt darauf verteilen und 2 EL der abgesetzten Flüssigkeit im Mixtopf lassen. Den restlichen Teig als Decke auf den Kuchen legen und die überlappenden Enden einrollen, sodass eine Kordel als Abschluss entsteht.
Die Teigdecke mit einem scharfen Messer 3-5 Mal längs und 3-5 Mal quer einschneiden, mit der restlichen Apfel-Agavendicksaft-Flüssigkeit Rand und besonders Kuchendecke bepinseln bzw. darauf verteilen und den Kuchen ca. 30 min. bei 200 Grad im Backofen backen bis er sich goldgelb färbt. Kuchen kurz abkühlen lassen und servieren.